
Lernen mit Herz und Fantasie
Unsere Grundschule orientiert sich an den Werten und der Kinderliebe von Astrid Lindgren. Ihr Werk erinnert uns daran, was Kinder vor allem brauchen: Respekt, Geborgenheit und die Freiheit, ihre Welt zu entdecken.
1. Jedes Kind ist einzigartig
Wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder Ronja Räubertochter hat jedes Kind seine eigenen Talente, Ideen und Träume. Wir sehen die Vielfalt als Bereicherung und fördern jedes Kind individuell – mit Neugier, Freude und Vertrauen in seine Fähigkeiten.
2. Eine Schule voller Wärme und Geborgenheit
Kinder brauchen einen Ort, an dem sie sich sicher und wertgeschätzt fühlen. Wir schaffen eine Atmosphäre des Miteinanders, in der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Mut gefördert werden, so wie in Astrid Lindgrens Geschichten, in denen Freundschaft und Zusammenhalt immer im Mittelpunkt stehen.
3. Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Bildung bedeutet mehr als nur Wissen. Es geht ums Erleben, Forschen und Ausprobieren. Mit kreativen, spielerischen und entdeckenden Lernmethoden fördern wir Neugier und Eigeninitiative. Lernen soll ein Abenteuer sein, das Kinder begeistert und sie auf das Leben vorbereitet.
4. Kinder haben Rechte und eine Stimme
Astrid Lindgren setzte sich zeitlebens für die Rechte von Kindern ein. Auch wir nehmen Kinder ernst und beteiligen sie aktiv am Schulleben. Sie dürfen mitgestalten, ihre Meinung äußern und Verantwortung übernehmen.
5. Eine Schule als Teil der Gemeinschaft
Astrid Lindgren sagte: „Gemeinsam ist man weniger allein.“ Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Vereinen und der Gemeinde, um unsere Schule zu einem lebendigen Ort des Miteinanders zu machen – offen, herzlich und voller Möglichkeiten.
Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem Kinder Kind sein dürfen, ihre Fantasie entfalten und die Welt mit staunenden Augen entdecken. Denn nur wenn wir sie mit Liebe, Verständnis und Zuversicht begleiten, können sie stark und selbstbewusst in ihre Zukunft gehen.